Die boxenden Orang-Utans vom thailändischen Vergügungspark Safari World in Bangkok, Khlong Sam Wa. Kaum zu glauben, aber für mich mal wieder der Beweis das die Thais wenns ums Geld geht vor nichts zurückschrecken. Diese Borneo-Orang-Utans zählen zu den stark bedrohten Arten und der Gesamtbestand wird nur noch auf 15 bis 44 tausend Tiere geschätzt. Im Jahr 2004 hat die thailändische Regierung die Show eingestellt und 110 dieser Menschenaffen beschlagnahmt und wie effektiv bzw. konsequent das System in Thailand funktioniert sieht man daran, dass es die Show wieder gibt, vermutlich sogar mit den gleichen Affen, vielleicht ändert sich das wieder wenn Anfang Oktober die Herren vom Washingtoner Artenschutzabkommen in Bangkok tagen.
Quellen: Tierschutznews.ch
Ich habe vor einigen Wochen auf Discovery Cannel gesehen wie schon 3 jährige Kinder in Thailand gegeneinander boxen
@ Gunther
wenns um sportliche Förderung geht find ich das nichtmal so schlimm, allerdings kann ich nicht beurteilen in wie weit oder ob ein dreijähriges Kind dafür schon geeignet ist
Ich hab diesen Bericht damals auch gesehen und war entsetzt. Viel schlimmer noch als die Show ist bestimmt das was hinter den Kulissen abläuft. Ich will glaube ich gar niciht wissen wie man diese Orang-Utans dazu bekommt gegeneinander zu boxen.
Hut ab vor Hannes Jaenicke, dass er sich so dafür einsetzt.
was kann ich dagegen unternhemen =/ war unglaublich erschrocken… wenns nötig ist fahre ich nath Theiland und werde da was unternehmen….