Wie ich es schon zigmal gepredigt habe, für einen Aufenthalt in Thailand von über 30 Tagen, besteht Visaplicht, aber diesmal hat mich das Reisebüro darauf hingewiesen. Mein 60 Tage Touristenvisa mit einer Einreise habe ich beim Königlich Thailändisches Honorarkonsulat in Stuttgart für 25 €uro besorgt. Mein Ticket ist mittlerweile auch gekommen, somit wären die wichtigsten Dinge erledigt
Bei spotanen Reisen nach Thailand ist es jedenfalls nicht empfehlenswert Seiten wie www.cyberdoktor.de zu besuchen. Tetanus, Polio, Diphtherie, Hepatitis, Gelbfieber, Typhus, Tollwut uvm.
naja um ehrlich zu sein intressiert mich das nicht wirklich
Demnächst mehr zum Thema „Was nehme ich mit?“ wird sicher interessant denn meine
Kofferpackliste Rucksackpackliste (ich möchte mir verbitten nur weil ich einen Rucksack benutze in die Kategorie „Backpacker“ eingestuft zu werden) sieht bestimmt ein wenig anders aus als man es erwartet
Also ich find Backpacking absolut geil
. Ein richtiges Hotel habe ich bis heute noch keines in Thailand gebucht… 
Wenn du nur in Thailand bleibst,dann ist es schon besser ein Visum zu haben!
Möglichkeit bei spontanen Reisen,über Kuala Kumpur zum Bleistift.Dort hat man 90.Tage.
Also nur um´s runterkommen meine ich damit.
Falls man nach 30.Tagen über Land wieder einreist nach LoS,bekommt man nur noch 15.Tage zum Verbleib.
Also Aufpassen,die wollen die Kiniau´s langsam aus ihren Land treiben…
@ Andreas
müsste mich mal mit der Definition von Backpacker befassen, jedenfalls im Bezug auf Thailand zähle ich mich nicht dazu, obwohl ich auch ganz selten mal ein paar Tage Hotel mit dabei habe und auf der Fullmonparty in Koh Pha Ngan war ich auch noch nicht
@ Bruno
nicht nur besser, sondern muss. Der bei dem ich gebucht habe hat gesagt mittelweile überprüft jede Airline ob ein Visum vorhanden ist
Hi Jokkel,
willst Du da Weihnachten hin?`Wegen der schönen Mädchen oder Land und Leute??
Bei den Krankheiten würde ich schon vorsichtig sein kommt auch auf das Gebiet drauf an. Aber das ist nicht immer ganz ohne, wenn man sich da was einfängt und das geht dort sehr viel leichter als hier in Germany. Denn wer kein Thailänder ist, ist die Keime dort nicht gewöhnt.
Du scheinst da öfter hin zu reisen, wenn Du Deinen Blog so nennst?
Ich wünsch Dir jedenfalls eine schöne Reise und gesunde Rückkehr und bleib sauber!
Diane
Huhuu
)
Mal eine Frage: Wenn du öfters nach Thailand reist, sagt mal gilt der Impfschutz da nicht länger? Ich meine, würde da nicht eine Aufrischungsimpfung (wie bei FSME) reichen??
Das ist sicher nicht alles ohne, da drübern, bezgl Bakterien. Gerade wenn du ins Landesinnere reist (Klo .. usw.
Lol, ich weiss, ich bin völlig ahnungslos was Impfschutz betrift. War nur ne Frage.
Ich wünsche dir auf alle Fälle eine super Reise. *neidfress*
lg Nila
@Jokkel: Backpacking ist nichts anderes als Rucksacktourismus. Das trifft auf uns wohl auch nicht ganz zu, da wir schon mit normalen Gepäck anreisen. Das ist dann in unserem Haus in Pak Chong stationiert.
. Die Fullmoon Party werde ich mir wohl nie antun, ist nicht mein Ding. Ich will Land und Leute kennenlernen
.
90% unserer Zeit sind wir mit dem Pickup und einem Rucksack auf der Ladefläche quer durch Thailand unterwegs
@Nila: Eine Impfung macht schon Sinn, es ist in Thailand aber zum Glück nicht alles so, wie die Medien es leider allzu oft rüberbringen
.
@ Diane
ich fliege in zwei Wochen und wegen Land und Leuten, auch wenns unglaubwürdig klingt
@ Nila
evtl. aber habe mich noch nie impfen lassen
übrigens Toilette hatte ich schon mal was klick
@ Andreas
so ähnlich mein ich das, Backpacker Thailand ist einmal Kao Sarn, nach Chiang Mai nach Koh Pha Ngan mit Fullmonparty, anschließend nochmal nach Koh Tao rüber und nach dem Urlaub immer schön über die (anderen) Touristenhochburgen ablästern.
Oh, ich glaube alles … kenne aber die gängigen Meinungen
Warum sollte man nicht wegen Land und Leute ??? 
Ich gehe auch gern auf Entdeckungs-Reisen – nur an Strand liegen, langweilt mich und Land und Leute sind immer interessant.
Wünch Dir schon mal eine schöne Reise, sollten wir uns nicht mehr lesen – aber vermutlch lesen wir uns doch noch
Am Strand komm ich sogut wie nie, beim letzten mal zum Jahreswechsel 2007/2008 bin ich in 6 Wochen nicht einmal am Strand gewesen
Aber selbstverständlich lesen wir uns noch 