Larb Nüa

Lecker Essen in Thailand, heute Larb Nüa ich habes es mal mit Rindfleischtartar übersetzt weil es das auch ist und kein Rindfleischsalat wie es normalerweise übersetzt ist. Also beim Chefkoch habe ich auch ein Rezept für Laab Nua gefunden, es wird dort mit „Sisaket-Isan-Style“ bezeichnet das kann nicht ganz glauben und würde es eher Farang Style nennen 😆

Jokkel präsentiert hier exklusiv sein Geheimrezept für „Larb Wua“ im typischen „Issan-Roi Et-At Samat-Style“ echt lecker!

Zutaten:

Halbes Pfund Rindfleisch
Halbes Pfund Rinderinnereien
Bund Frühlingszwiebeln
Koriander
Zitronengras
Salz
Fischsoße
Limetten
100 ml Rinderblut
150 ml Rinderkot
gerösteter Reis
Chillipulver

Als erstes werden die Innereien gekocht, in der Zwischenzeit hackt man das Fleisch auf einem Hackbrett klein, aber bitte nicht ohne die angetrockneten Fleischreste oder was auch immer vom letzten mal wenigstens ein wenig abzukratzen.

Leider hatte ich kein Bild vom Rindfleisch hacken, deswegen habe ich zur Veranschaulichung eine Alternativbild im Petto, in diesem Fall wurde ein „Larb Nuu“ (Rattensalat) zubereitet.

Dann werden die Innereien kleingeschnitten und man gibt sie mit dem rohen gehackten Rind in einem Topf oder eine Schüssel.

Jetzt folgt der Schritt in dem wie ich finde der richtige Issan Style entsteht 😉 Man gibt das Blut und den Kot hinzu und vermischt das ganze ordentlich.

Jetzt noch die Frühlingszwiebeln, den Koriander, das Zitronengras schneiden und mit dem gerösteten Reis, der im Mörser zerstoßen wurde hinzugeben, nochmal gut druchmischen und mit Salz, Fischsoße, Chilli und Limettensaft fein abschmecken, fertig Guten Appetit!